Alle Episoden

Wölferadio - Berufung, Beginn, Berlin

Wölferadio - Berufung, Beginn, Berlin

49m 58s

Das Positive: Der VfL Wolfsburg startet mit einem Sieg in die Saison. Das große ABER: Da ist noch jede Menge Luft nach oben, insbesondere bei der Chancenverwertung. Hinzu kommt das Aus am Grünen Tisch im DFB-Pokal. Lenny bespricht das Ganze mit Wölfe-Fan und VfL-Volkswagen-Fanclub-Vorsitzendem Andreas Hannig. Das nächste Spiel gegen Hertha wird nicht nur wegen der Wolfsburger-Seite sehr interessant, denn der Gegner muss nach der Auftaktpleite liefern, meint der Berliner Journalist und Hertha-Buch-Autor Michael Jahn. Außerdem erzählen wir, was passiert, wenn ein Eintracht Braunschweig-Fan auf Entenjagd fährt.

Wölferadio ZUGABE - Maximilian Philipp im Interview

Wölferadio ZUGABE - Maximilian Philipp im Interview

16m 38s

Wie hat die Mannschaft auf den Wechselfehler reagiert, was muss sich im Spiel gegen Bochum spielerisch verbessern und wie geht es ihm in der neuen Heimat Wolfsburg? Darüber hat Maximilian Philipp vor dem ersten Saisonspiel mit Lenny geplaudert - ein Ad on oder Zugabe zur aktuellen Ausgabe.

Wölferadio - Beginn, Bürde, Bochum

Wölferadio - Beginn, Bürde, Bochum

69m 2s

Kriegt der VfL die Wechselpanne aus den Kleidern und kann sich bei der Unruhe auf das erste Spiel gegen Bochum konzentrieren? Das ist die große Frage. Wir schauen auf die aktuelle Lage vor dem Bundesligastart. Außerdem geht es um ein wichtiges Thema für alle Fans, das in der Vergangenheit immer wieder in der Diskussion stand: Essen, Trinken, Catering und Service in der Volkswagen Arena bei Heimspielen. Seit dieser Saison gibt es mit Aramark einen neuen "Wirt" - und es soll sich einiges zum Positiven für die Fans verändern. Was das sein wird, hat Lenny gleich mal nachgefragt. Außerdem geht der...

Spezial - Der Wechselfehler

Spezial - Der Wechselfehler

38m 40s

Welche Auswirkungen hat der Wechselfehler von Münster für den VfL Wolfsburg? Ist Trainer Mark van Bommel schon nach seinem ersten Pflichtspiel beschädigt? Welche Szenarien sind denkbar und wer trägt die Verantwortung oder auch die Schuld, dass es soweit kommen konnte? In einem Wölferadio Spezial bespricht Lenny die "Gimme Six"-Affäre mit VfL-Fan Daniel (Twitter @Danwob), der gleichzeitig Schiedsrichter ist und die Situation auch aus dieser Sicht beleuchtet.

Wölferadio - Der Prolog zur Saison 2021_2022

Wölferadio - Der Prolog zur Saison 2021_2022

73m 39s

Das Wölferadio meldet sich aus der Sommerpause zurück. Im Prolog auf die neue Saison bespricht Lenny die aktuelle Situation beim VfL Wolfsburg traditionell mit Andreas Pahlmann, Sport-Chef der WAZ und vom Sportbuzzer. Wie hat sich Mark van Bommel zum Einstieg präsentiert, wie stark ist der Kader, was erwartet den VfL zum Saisonauftakt? Alles Fragen, die zum Beginn der Spielzeit fundiert diskutiert werden.

Wölferadio - Finale, Franz, Furios

Wölferadio - Finale, Franz, Furios

53m 50s

Der VfL beendet eine grandiose Saison auf Platz 4 - trotz Niederlage und Glasner-Diskussion eine tolle Leistung, die das Wölferadio noch mal Paroli laufen lässt. Lenny analysiert die Spielzeit launig und eisenhart mit Ex-VfL-Profi "Iron" Maik Franz. Was er zum Werdegang der Wölfe sagt, wie er seinen Spitznamen eigentlich findet und was er im Mannschaftshotel als Zimmernachbar von Albert Streit so für Anekdoten im Köcher hat - alles kommt im Wölferadio auf den Tisch. Ebenso wird eingeschätzt, wie die Rolle von Verein und Trainer in der Glasner-Dauerthematik zu sehen ist und warum der VfL in Fußball-Deutschland unberechtigterweise immer noch kaum...

Wölferadio - Mama Mia, Meisterklasse, Mainz

Wölferadio - Mama Mia, Meisterklasse, Mainz

56m 40s

Der VfL Wolfsburg hat es tatsächlich geschafft: zum dritten Mal geht es in die Champions League. Lenny feiert das freudige Ereignis mit Vereinslegende Roy Präger. Der erzählt auch, worauf er in der Trainerfrage hofft und wie der Verein vermeiden könnte, dass nach großen Erfolgen wie in der Vergangenheit ein Absturz folgt. Ebenfalls zu Gast ist VfL-Fan Christian "@PelleX". Er erzählt über die kuriose Spendenaktion von VfL-Fans bei Twitter zugunsten des Gelsenkirchener Tierheims während des Spiels Schalke-Frankfurt. Die nahm nämlich eine unerwartete Entwicklung. Außerdem ist das letzte Saisonspiel natürlich Thema. Mit Mainz kommt die Mannschaft der Rückrunde zum Abschluss der Saison...

Wölferadio - Locker, Los, Leipzig

Wölferadio - Locker, Los, Leipzig

49m 48s

Souverän gegen Union und jetzt nur noch einen Sieg von der Champions League entfernt - holt sich der VfL Wolfsburg die entscheidenden Punkte schon am Sonntag gegen RB Leipzig? Lenny bespricht die Lage mit Ex-VfL-Profi Stefan Schnoor. Dieser beleuchtet auch das Verhalten von Oliver Glasner und erzählt, was er damals nach dem legendären Abstiegsendspiel gegen Kaiserslautern als erstes gemacht hat. Im Anschluss wird dann im Gespräch mit dem Leipziger Journalisten und RB-Fan Holger Schrapel das bevorstehende Match gegen den Brauseclub analysiert - und es wird erklärt, warum der VfL sich Sonntag berechtigte Hoffnungen auf einen Auswärtssieg machen darf.

Wölferadio - Unsicherheit, Unbändig, Union

Wölferadio - Unsicherheit, Unbändig, Union

54m 20s

Hat die Diskussion um die angeblich unsichere Zukunft von Oliver Glasner beim VfL Einfluss auf die Mannschaft, oder drängt man unbändig in die Champions League? Ex-VfL-Profi und Wolfsburg-Urgestein Gerald Schröder hat dazu eine deutliche Meinung. Mit ihm blickt Lenny auf den restlichen Saisonverlauf und die Performance der Mannschaft. Außerdem geht es um einen detaillierten Blick Richtung Berlin, wo die Eisernen sich sogar noch Hoffnungen auf Europa machen können. Warum den Gegner ausgerechnet ein Schmadtke-Zitat zusätzlich motivieren könnte, verrät Union-Fan Thomas Grünwald.

Wölferadio - Gegenwind, Gerüchte, Glasner,

Wölferadio - Gegenwind, Gerüchte, Glasner,

54m 10s

Es wird eine heiße Kiste mit der Qualifikation für die Champions League. Fängt die Mannschaft nach der Niederlage gegen Dortmund mit dem Zittern an? Und was macht es mit dem Team, wenn jeden Tag neue Gerüchte über den Abgang von Trainer Oliver Glasner auftauchen? Lenny diskutiert das Ganze mit seiner "Kitchen-Gang", den VfL-Fans Wolle und Sebastian. Dabei geht der Blick auch schon in die Zukunft, was ein erneuter Trainerwechsel überhaupt bedeuten könnte und welche Auswirkungen die Diskussion auf den Rest der Saison hat.