Alle Episoden

Wölferadio - Dämpfer, Doppelschlag, Dortmund

Wölferadio - Dämpfer, Doppelschlag, Dortmund

62m 52s

Endspiel in der Champions League gegen Lille und damit noch alles drin - doch der Auftritt der Wölfe in Sevilla war schon mehr als dürftig. Schon in Bielefeld hatte der VfL Wolfsburg große Probleme gegen den Abstiegskandidaten. Lenny bespricht die Lage mit Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze, der in Sevilla im Stadion war und aus erster Hand berichtet. Dann geht der Blick aber auch schon voraus auf das Spiel gegen Dortmund am Samstag. Wie wirkt sich das Ticket-Chaos durch die kurzfristig für den VfL angeordneten Änderungen aus und wie zieht sich das FloKo-Team gegen die Mannschaft aus der Affäre, gegen...

Wölferadio - Ambitionen, Ansage, Arminia

Wölferadio - Ambitionen, Ansage, Arminia

53m 26s

Florian Kohfeldt hat Bock auf den VfL Wolfsburg - das wurde beim exklusiven Fantalk "Kabinengeflüster" deutlich. Lenny war auch zu Gast und klopft dabei Kohfeldts Eindruck vom Club, die Einstellung zu Arbeit, Fußball, Leidenschaft und die Frage ab, ob er eine Ausstiegsklausel hat. Außerdem geht es um das Match bei Arminia Bielefeld am Samstag: Rasenfunk-Moderatorin und Arminia-Expertin Eva-Lotta Bohle gibt Einschätzungen zum Spielverlauf und über die aktuelle Situation bei den Ost-Westfalen.

Wölferadio - Aufwärtstrend, Attacke, Augsburg

Wölferadio - Aufwärtstrend, Attacke, Augsburg

61m 48s

Was hat Florian Kohfeldt mit der Mannschaft angestellt? Nach zwei Siegen gegen Leverkusen und Salzburg fragen sich viele: Liegts nur am Trainer und warum läuft es auf einmal wieder? Lenny diskutiert das Ganze mit Marcel Rotterdam, VfL-Fan aus Münster. Außerdem schon im Blickpunkt das Spiel gegen Augsburg. Stephan Urban vom Augsburg-Podcast "Auf die Zirbelnuss" kommt mit ordentlich Respekt vor dem VfL und erklärt auch, warum es beim Gegner noch nicht so rund läuft bisher. Und: Zwei Dinge in eigener Sache, es gibt ein neues Buch über den VfL Wolfsburg "Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" heißt es und ist im gut...

Wölferadio - Knock-Out, Konsterniert, Kohfeldt

Wölferadio - Knock-Out, Konsterniert, Kohfeldt

77m 50s

Warum ist Mark van Bommel so schnell gescheitert? Welches Licht wirft das auf die sportliche Führung des VfL? Und wie ist die Verpflichtung von Florian Kohfeldt als neuem Trainer einzuschätzen? Lenny arbeitet die turbulente Woche beim VfL Wolfsburg mit Dirk Schlag auf, VfL-Fan und Gitarrist der Erfolgsband Santiano. Als Co-Kommentator bei Wölferadio Arena Live vom Samstag hat er sich außerdem jetzt intern schon den Titel "Trainerkiller" erworben.
Außerdem geht es um das Spiel am Samstag gegen Leverkusen. Bayer04-Experte und Moderator bei Meinsportpodcast.de, Kevin Scheuren, ist zu Gast und schätzt das Duell ein. Dabei geht es auch um die verbalen Angriffe...

Wölferadio - Unerwartet, Unnötig, Union

Wölferadio - Unerwartet, Unnötig, Union

70m 12s

Kriegt der VfL Wolfsburg die Kurve oder wird er nach dem tollen Saisonstart und den schlechten Ergebnissen der letzten drei Spiel etwa durchgereicht? Lenny diskutiert die Situation mit VfL-Fan Andreas Soluk, der seit 48 Jahren kein Heimspiel der Wölfe verpasst hat. Dabei geht es auch um die Leistung gegen Gladbach, den Ärger um Gästefans im Heimbereich und die Frage, warum Oliver Glasner inzwischen so tierisch abnervt? Im Ausblick auf den kommenden Gegner ist Thomas Grünwald zu Gast. Der Union-Fan aus Köpenick erzählt wie der Antisemitismus-Skandal im Europapokal den Verein geschüttelt hat und wie sich Union sportlich entwickelt hat.

Wölferadio - Grantig, Gallig, Gladbach

Wölferadio - Grantig, Gallig, Gladbach

50m 48s

Die "Schiri-Schande" gegen Sevilla erhitzt ja weiterhin die Wolfsburger Gemüter und auch die unnötige erste Saisonniederlage in Hoffenheim hat die Mundwinkel der VfL-Fans nicht unbedingt nach oben gehen lassen. Lenny analysiert die bisherige englische Woche mit Volker Rechin, Wolfsburger Musiker und im Team der Wölferadio Arena Live Co-Kommentatoren in dieser Saison. Außerdem geht es um das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Fohlen-Fan Olaf Nordwich erklärt, ob der Sieg gegen Dortmund und Ex-Trainer Rose nur ein Strohfeuer oder die Trendwende nach dem Geht-So-Saisonstart der Hütter-Truppe gewesen ist.

Wölferadio - Torgefahr, Top-Transfer, TSG

Wölferadio - Torgefahr, Top-Transfer, TSG

53m 44s

Wie sehr ärgert der Punktverlust gegen Eintracht Frankfurt und der Verlust der Tabellenspitze und ist nach den Spielen zum Auftakt schon die Handschrift des neuen Trainers erkennbar und bei der Mannschaft angekommen? Die aktuelle Lage bespricht Lenny mit VfL-Fan Christoph und Wolfs-Blog-User Wollegruen. Außerdem geht es um das Spiel gegen Hoffenheim, die ja eher mäßig in die Saison gestartet sind. Ob das den VfL automatisch zum Favoriten macht erklärt Rebekka Allgaier vom TSG Hoffenheim-Radio.

Wölferadio - Einstand, Eindruck, Eintracht

Wölferadio - Einstand, Eindruck, Eintracht

62m 32s

Der VfL Wolfsburg und sein Debüt in der Champions League - nicht glanzvoll, aber kämpferisch erfolgreich mit einem Punkt und gleichzeitig nach dem Sieg gegen Fürth weiterhin Tabellenführer. Lenny analysiert die Situation mit VfL-Fan Simon aus Nürnberg, der am Samstag gegen Fürth im Stadion war und ein witziges Erlebnis mit der VfL-Bank beim Elfer von Wout hatte. Schwerpunkt ist aber natürlich auch die Rückkehr von Oliver Glasner am Sonntag. Podcasterin und Frankfurt-Fan Elisa berichtet, wie Glasner bei der SGE angekommen ist und ob der verpatzte Saisonstart ausgerechnet in Wolfsburg korrigiert wird. Außerdem gehts um Lennys Auftritt beim Fantalk bei Sport...

Wölferadio - Führender, Füreinander, Fürth

Wölferadio - Führender, Füreinander, Fürth

59m 36s

Wie kommt der VfL Wolfsburg aus der Länderspielpause und ist die Tabellenführung nur eine Momentaufnahme nach dem tollen Sieg gegen Leipzig oder wächst da mehr beim VfL - schließlich spricht Mark van Bommel schon über die Meisterschaft? Das bespricht Lenny mit Sportjournalist Tobias Holtkamp. Im Blickpunkt steht auch das Spiel gegen Fürth. Für die SpVgg spielt ja inzwischen auch Ex-VfL-Eigengewächs Paul Seguin. Im Wölferadio kommt deshalb Papa und Ost-Fußball-Legende Wolfgang Seguin zu Wort, der auch die Leistung und Spielweise der Fürther einordnet.

Wölferadio - Lose, Lust, Leipzig

Wölferadio - Lose, Lust, Leipzig

48m 10s

Tag der Entscheidungen für den VfL Wolfsburg: Vor Gericht geht es um die Wechselaffäre und wer wartet eigentlich in der Champions League? In der Bundesliga stehen die Wölfe auf Platz 1 und Malte Asmus, Chefredakteur von meinsportpodcast.de, ist die Überraschung ins Gesicht geschrieben - auch wenn man das in einem Podcast nicht sehen kann. Mit ihm spricht Lenny über die Stärken des VfL und die Wolfsburger Außenwirkung. Am Sonntag kommt dann mit RB Leipzig der nächste Prüfstein in die VW-Arena. Leipzig-Fan und TV-Journalist Holger Schrapel glaubt sogar daran, dass RB den VfL "überrennt".