Alle Episoden

Wölferadio - Lapsus, Leiden, Leverkusen

Wölferadio - Lapsus, Leiden, Leverkusen

49m 28s

Wieder mit dabei in der Verlosung um den Abstiegskampf - nach der späten Niederlage gegen Leverkusen heißt es wieder den bangen Blick nach unten richten. Lenny analysiert das Geschehen, die Fehler und die aktuelle Situation mit seiner "Kitchen-Gang", den Wolfs-Blog-Usern wollegruen und schnitzolaus.

Wölferadio - Unglücklich, Unikat, Union

Wölferadio - Unglücklich, Unikat, Union

49m 10s

Punkt in Gladbach - okay oder zu wenig? In jedem Fall ein krasses Spiel mit vielen Höhepunkten, die es zu analysieren gilt. Außerdem ist in einem Spezial-Interview eine VfL-Stürmerlegende zu Gast: Frank Plagge verrät, wie er mit Siggi Reich zu einem der kongenialsten Stürmerpärchen der VfL-Geschichte wurde und was Warsteiner damit zu tun hat. Außerdem hat er eine gemeinsame Vergangenheit mit dem nächsten Wölfe-Gegner Union Berlin. Die waren nämlich vor 30 Jahren Gegner von Plagge und Co. in der "schmutzigen" Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga - denn Union hätte den Traum vom VfL-Aufstieg beinahe noch unsportlich verhindert.

Wölferadio - Bitter, Bigplay, Borussia

Wölferadio - Bitter, Bigplay, Borussia

44m 50s

Eigentlich hätte der VfL Wolfsburg gegen Hoffenheim als Sieger vom Platz gehen müssen, die Fortschritte sind erkennbar, aber das Ergebnis passt nach zwei Siegen in Folge nicht. Kommt jetzt ein Einbruch, wie so oft schon in dieser Saison? Lenny bespricht die aktuelle Situation mit VfL-Aufstiegsheld Michael Spies, der auch mal in seiner Karriere für den kommenden Gegner aus Gladbach gegen den Ball trat. Klar, dass auch in Erinnerungen vor 25 Jahren geschwelgt wird und über die beiden Bundesliga-Rekorde gesprochen wird, die Spies immer noch hält. Das Kellerduell gegen Mönchengladbach ist dann Thema im Kombinationsspiel mit Olaf Nordwich vom Gladbacher "Vollrauten"-Podcast....

Wölferadio - Forward, F-Aster, Frankfurt

Wölferadio - Forward, F-Aster, Frankfurt

72m 54s

Der VfL Wolfsburg kann doch noch gewinnen. Welchen Anteil haben die Umbauten vor Ende des Transferfensters und wie ordnen wir den 4:1-Sieg überhaupt ein? Lenny bespricht die Lage mit Christian Ohrens, VfL-Fan aus Hamburg. Er ist gebürtiger Wolfsburger und von Geburt an blind. Wie er emotional die Wölfe und den Fußball erlebt, hat er auch gleich erzählt. Für das Spiel gegen Ex-Trainer Oliver Glasner ist anschließend Christopher Michel, Sport1-Reporter und Eintracht Frankfurt-Experte, zu Gast. Der Austausch über die bevorstehende Partie entwickelte sich interessanterweise auch zum Streitgespräch über 50+1 und die Gründe für die aggressive Frankfurt-Fanblase beim Blick auf den VfL...

Wölferadio - Finalwoche, Fenster, Fürth

Wölferadio - Finalwoche, Fenster, Fürth

39m 18s

Finalwoche beim VfL Wolfsburg - nachdem Jörg Schmadtke das Spiel gegen Fürth zum Endspiel ausgerufen hat und sich auf danach auch auf personeller Ebene einiges Tun könnte, passiert gleichzeitig bei den Wölfen ein massiver Umbau. Altgediente Spieler Weg und spektakuläre Last-Minute-Transfers offenbar auf dem Weg - darunter Ex-VfLer Max Kruse. Lenny diskutiert die Lage mit den 20-Machern David Bebnowski und Chris Krüger.

Wölferadio - Heieiei, Hart, Hertha

Wölferadio - Heieiei, Hart, Hertha

46m 50s

Die Aufbruchsstimmung beim VfL Wolfsburg ist schon wieder beim Deivel. Viel scheint nicht gegriffen zu haben, was Florian Kohfeldt seiner Mannschaft in der Winterpause vermitteln wollte. Hinzu kommen immer mehr Insights, was alles im Team nicht stimmen soll. Lenny analysiert das Ganze mit VfL-Fan Patrick During und versucht die verschiedenen Baustellen zu beleuchten. Außerdem geht es um das nun noch wichtigere Spiel gegen Hertha BSC am Samstag. Michael Jahn, Hertha-Experte und Berliner Sportjournalist, schätzt den Vergleich zwischen den Mannschaften ein, die eines gemeinsam haben: eigentlich ist der Kader jeweils zu gut für den aktuellen Tabellenplatz.

Wölferadio - Bammel, Bilanz, Bochum

Wölferadio - Bammel, Bilanz, Bochum

62m 20s

Der VfL Wolfsburg startet in die Rückrunde und muss einiges reparieren, was in der Hinrunde schief gelaufen ist. Doch wird das unter diesen Vorzeichen gelingen? Lenny analysiert die Lage vor dem 18. Spieltag traditionell zum Auftakt einer Runde mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und dem Sportbuzzer. Welche Hebel Florian Kohfeldt gezogen hat und wie er auch im Interview zum WAZ-Sonderheft gewirkt hat, wird ausgiebig diskutiert. Zu Gast ist außerdem David Nienhaus, Bochum-Experte und Sportschau-Journalist. Er beschreibt, was den VfL Bochum so stabil macht in dieser Saison und wieso auch am Sonntag die Wölfe nicht gerade Favorit sind.

Wölferadio - Bitter, Bauchweh, Bayern

Wölferadio - Bitter, Bauchweh, Bayern

60m 40s

Die Negativspirale dreht sich und dreht sich beim VfL Wolfsburg und es werden unruhige Weihnachten. Nach der Niederlage gegen Köln war den Beteiligten der Schock regelrecht ins Gesicht gemeißelt. Lenny analysiert die Situation mit Pia-Sophie Wolter von den VfL-Frauen, die auch ihr Debüt bei Wölferadio Arena Live gegen Köln feierte. Und natürlich geht es dabei auch um das Champions League Spiel der Wölfinnen heute Abend gegen Chelsea.
Am Freitag geht es für die Männer live im Free-TV schon weiter zum letzten Hinrundenspiel bei Herbstmeister Bayern. Zu Gast im Wölferadio ist TV-Reporter-Legende Thomas Herrmann, der in München lebt und natürlich ein...

Wölferadio - Seismograph, Schande, Stuttgart

Wölferadio - Seismograph, Schande, Stuttgart

58m 56s

Sang- und klanglos ist der VfL Wolfsburg aus der Champions League ausgeschieden, zuvor schon ein schlechter Auftritt in der Bundesliga gegen Mainz. Was ist los mit der Mannschaft, welche Rolle spielen die Spieler, was kann der Trainer tun, wie geht es jetzt weiter? Lenny macht sich mit den VfL-Fans Sven und Wolfsburg-Rapper Nizza auf die Suche nach Antworten. Außerdem ist Marcus Levin vom Stuttgart-Fanclub Cannstadter Kurve Berlin zu Gast. Er erzählt über die ebenfalls schwierige Situation beim VfB, die gegen den Abstieg kämpfen und auch abseits des Platzes mit großen Problemen zurzeit zu kämpfen haben.

Wölferadio - Mut, Mehreinsatz, Mainz

Wölferadio - Mut, Mehreinsatz, Mainz

64m 14s

Luca Waldschmidt ist zu Gast und bespricht mit Lenny, wie die Mannschaft das 1:3 gegen Dortmund aufgearbeitet hat, ob ein Wechsel von 3er- auf 4er-Kette im Spiel problemlos möglich ist und wie er nach seinem holprigen Start in Wolfsburg mit vielen Verletzungen angekommen ist. Außerdem verrät Luca, mit welcher berühmten Persönlichkeit er gern mal einen Tag tauschen würde. Sein Debüt im Wölferadio feiert ebenfalls Sven Schottenhamel. Er ist frisch gewähltes Mitglied im VfL-Fanrat und verrät welche Ziele er in dem Gremium hat und welche Fan-Themen aus seiner Sicht angegangen werden müssten. Dann ist natürlich auch das Spiel gegen Mainz am...