Alle Episoden

Wölferadio - Katastrophal, Kontraproduktiv, Köln

Wölferadio - Katastrophal, Kontraproduktiv, Köln

44m 21s

Ein weiteres Spiel in Folge verlor der VFL Wolfsburg am vergangenen Wochenende gegen RB Leipzig. Steckt die Mannschaft tief im Fußball-Winterblues und finden sie beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln morgen wieder zu alter Stärke zurück?

Christian Ohrens bespricht die aktuelle Situation mit Wölfefan Franco Leo, der seit dem Aufstieg in die 2. Liga dem VFL die Treue hält. Im "Kombinationsspiel" ist diesesmal kein Geringerer als ARD-Sportreporter Stephan Kaußen mit an Bord.

Ihr wollt auch einmal zu Gast in einer der nächsten Episoden sein und mit uns über Eure Liebe zum VFL sprechen oder einfach das hinter uns liegende...

Wölferadio - Lapidar, Lowperformance, Leipzig

Wölferadio - Lapidar, Lowperformance, Leipzig

55m 2s

Der VfL Wolfsburg findet nicht zurück in die Erfolgsspur. Müssen wir uns nach der schwachen Leistung gegen Schalke Gedanken machen über den weiteren Saisonverlauf unserer Wölfe? Und warum kann die Mannschaft offenbar nur mäßig an den guten Jahresauftakt anknüpfen? Lenny analysiert die Situation mit Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze. Im Kombinationsspiel ist Holger Schrapel zu Gast. Der Leipziger TV-Journalist gibt Einschätzungen zur Lage bei RB.

Wölferadio - Schlagfertig, Schwungvoll, Schalke

Wölferadio - Schlagfertig, Schwungvoll, Schalke

73m 28s

Bei einem nervenaufreibenden Spiel am vergangenen Sonntag gegen "die Bayern" konnten die Wölfe vor allem in der Offensive voll und ganz überzeugen. Kleinere Schwächen in der Abwehr sorgten dafür, dass das Spiel, trotz herausragendem Einsatz, mit 2:4 verloren wurde. Fans sahen jedoch einen VFL, der als Mannschaft voll und ganz überzeugen konnte.

Christian Ohrens bespricht das hinter uns liegende Spiel mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator Volker Rechin. Zudem erwartet Euch ein spannendes Interview mit VFL-Spieler Yannick Gerhardt, bei dem es einmal nicht nur um Fußball, spielerische Leistungen & co geht. Wir wollten mehr wissen über den Menschen "hinter der Rückennummer".

Wölferadio - Mühevoll, Motiviert, München

Wölferadio - Mühevoll, Motiviert, München

40m 51s

Nach dem grandiosen Start nach der langen Winterpause blickten viele hoffnungsvoll auf die Rückrndenbegegnung gegen den SV Werder Bremen bzw. das DFB-Pokal-Achtelfinale gen Uion Berlin. Doch beide Spiele konnten wir mit jeweils 1:2 nicht für uns entscheiden. Umso gespannter blicken wir auf die bevorstehende Begegnung gegen den Tabellenersten aus München.

Christian Ohrens bespricht die derzeitige Situation mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Malte Truxius.

Wölferadio - Bang, Boom, Bremen

Wölferadio - Bang, Boom, Bremen

63m 56s

Der VfL Wolfsburg eilt von Sieg zu Sieg und kann gegen Bremen die englische Woche perfekt machen. Nach den beiden Mega-Spielen gegen Freiburg und Hertha stellt sich rund um die Wölfe merklich Euphorie ein. Lenny analysiert den Höhenflug mit allen Facetten und VfL-Fan Marcel Rotterdam. Wo liegen die Stärken dieser Mannschaft, die immer besser in Tritt kommt und was ist im weiteren Saisonverlauf noch zu erwarten? Und was passiert eigentlich wenn die verletzten Nmecha-Brüder wieder in den Kader drängen? Außerdem gibt es alle elf Tore gegen den SCF und Berlin von Wölferadio Arena Live zum Genießen...

Wölferadio - (vor)Freude, Fitness, Freiburg

Wölferadio - (vor)Freude, Fitness, Freiburg

49m 9s

... und es geht endlich wieder los, das Wochenende hat endlich wieder einen Sinn!
Weil das "Wölferadio" 7 Jahre alt wird, beginnen wir gleich mit einer grandiosen, neuen Rubrik: In "hinter der Rückennummer" portraitiert unser "Wölferadio Arena Live" Moderator Volker Rechin jeden Monat einen Spieler bzw. eine Spielerin unseres VFL. Und wir beginnen mit keinem Geringeren als Maximilian Arnold!

Am kommenden Samstag treffen unsere Wölfe im ersten Heimspiel des neuen Jahres auf den Tabellenzweiten aus Freiburg. Wird es eine Begegnung auf Augenhöhe? Schließlich haben die Freiburger bei ihren bisherigen Gastspielen in Wolfsburg immer Punkte lassen müssen. Christian Ohrens bespricht dies...

Wölferadio - Das verflixte 7. Jahr, Auftakt 2023

Wölferadio - Das verflixte 7. Jahr, Auftakt 2023

83m 16s

Das Wölferadio geht ins verflixte 7. Jahr - Was ist für den VfL Wolfsburg im Jahr 2023 möglich? Kann der tolle Lauf von vor der WM-Pause fortgesetzt werden? - Lenny bespricht traditionell vor einem Auftakt die aktuellsten Fragen mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. In dem traditionell launigen Gespräch geht es um die Eindrücke aus dem Trainingslager aus Portugal: Wie wurde gearbeitet, wie ist die Stimmung und das Verhältnis innerhalb der Mannschaft? Welche Kaderanpassungen wären noch sinnvoll und welche Erfolgsaussichten sind realistisch? Dazu gibt es auch eine Einschätzung und Bilanz zum Ende der Ära Schmadtke.

Wölferadio - Beeindruckend, Besonders, Blindenfußball - Das Wölferadio Weihnachts Spezial

Wölferadio - Beeindruckend, Besonders, Blindenfußball - Das Wölferadio Weihnachts Spezial

45m 31s

Fußball - jedoch ohne singende, rufende oder trommelnde Fans? Was sich wie ein Geisterspiel-Szenario anhört, ist jedoch für Spielerinnen und Spieler im Blindenfußball Alltag. Aber wie spielen blinde bzw. sehbehinderte Menschen überhaupt Fußball? Gelten die gelichen Bedingungen und Regeln wie beim "herkömmlichen" Fußball? Gibt es Ligen und Meisterschaften?

Das alles beantwortet in diesem "Wölferadio Weihnachts Spezial" Alexander Fangmann vom MTV Stuttgart. Er ist deutscher Nationalspieler und schon seit vielen Jahren als Blindenfußballer aktiv.

Wer Blindenfußball gerne live und hautnah erleben möchte: Am 13.05.2023 findet ein Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga beim sog. "Städtespieltag" bei uns in Wolfsburg statt - unterstützt natürlich von...

Wölferadio - Hundsmiserabel, Hurra, Hinrunde

Wölferadio - Hundsmiserabel, Hurra, Hinrunde

63m 40s

Was für eine Hinrunde des VfL Wolfsburg: Mit dem Sieg in Hoffenheim war es am Ende des Fußballjahres aus Wölfe-Sicht mehr als nur versöhnlich. Inzwischen werden sogar die ungewinnbaren Spiele gewonnen. Lenny analysiert das Spiel gegen die TSG und auch die gesamte bisherige Hinrunde mit Wolfs-Blog-User Wollegruen. Der hatte nach seinem Plädoyer zu Mitte der Saison im Wölferadio für seine Pro-Kovac-Haltung ordentlich Kritik einstecken müssen und sieht sich jetzt bestätigt. Gemeinsam wird den Gründen für den Turnaround auf die Spur gegangen und der Ausblick für die Zeit nach der WM-Pause gewagt...

Wölferadio - Hechtsprung, Heimsieg!, Hoffenheim

Wölferadio - Hechtsprung, Heimsieg!, Hoffenheim

28m 26s

Wer bislang, trotz der zuletzt zwei eingefahrenen Siege, von der Leistung unserer Wölfe nicht vollends überzeugt war, konnte sich beim 2:0 Heimsieg gegen den BVB am Dienstagabend eines definitiv Besseren überzeugen! Bevor es nun in eine längere WM-Winter-Spielpause geht, steht am Samstag noch das letzte Auswärtsspiel dieses Jahres gegen Hoffenheim an.
Christian Ohrens bespricht dieses letzte Heimspiel vor der Winterpause mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator Dirk Schlag.