Alle Episoden

Wölferadio - Das verflixte 7. Jahr, Auftakt 2023

Wölferadio - Das verflixte 7. Jahr, Auftakt 2023

83m 16s

Das Wölferadio geht ins verflixte 7. Jahr - Was ist für den VfL Wolfsburg im Jahr 2023 möglich? Kann der tolle Lauf von vor der WM-Pause fortgesetzt werden? - Lenny bespricht traditionell vor einem Auftakt die aktuellsten Fragen mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. In dem traditionell launigen Gespräch geht es um die Eindrücke aus dem Trainingslager aus Portugal: Wie wurde gearbeitet, wie ist die Stimmung und das Verhältnis innerhalb der Mannschaft? Welche Kaderanpassungen wären noch sinnvoll und welche Erfolgsaussichten sind realistisch? Dazu gibt es auch eine Einschätzung und Bilanz zum Ende der Ära Schmadtke.

Wölferadio - Beeindruckend, Besonders, Blindenfußball - Das Wölferadio Weihnachts Spezial

Wölferadio - Beeindruckend, Besonders, Blindenfußball - Das Wölferadio Weihnachts Spezial

45m 31s

Fußball - jedoch ohne singende, rufende oder trommelnde Fans? Was sich wie ein Geisterspiel-Szenario anhört, ist jedoch für Spielerinnen und Spieler im Blindenfußball Alltag. Aber wie spielen blinde bzw. sehbehinderte Menschen überhaupt Fußball? Gelten die gelichen Bedingungen und Regeln wie beim "herkömmlichen" Fußball? Gibt es Ligen und Meisterschaften?

Das alles beantwortet in diesem "Wölferadio Weihnachts Spezial" Alexander Fangmann vom MTV Stuttgart. Er ist deutscher Nationalspieler und schon seit vielen Jahren als Blindenfußballer aktiv.

Wer Blindenfußball gerne live und hautnah erleben möchte: Am 13.05.2023 findet ein Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga beim sog. "Städtespieltag" bei uns in Wolfsburg statt - unterstützt natürlich von...

Wölferadio - Hundsmiserabel, Hurra, Hinrunde

Wölferadio - Hundsmiserabel, Hurra, Hinrunde

63m 40s

Was für eine Hinrunde des VfL Wolfsburg: Mit dem Sieg in Hoffenheim war es am Ende des Fußballjahres aus Wölfe-Sicht mehr als nur versöhnlich. Inzwischen werden sogar die ungewinnbaren Spiele gewonnen. Lenny analysiert das Spiel gegen die TSG und auch die gesamte bisherige Hinrunde mit Wolfs-Blog-User Wollegruen. Der hatte nach seinem Plädoyer zu Mitte der Saison im Wölferadio für seine Pro-Kovac-Haltung ordentlich Kritik einstecken müssen und sieht sich jetzt bestätigt. Gemeinsam wird den Gründen für den Turnaround auf die Spur gegangen und der Ausblick für die Zeit nach der WM-Pause gewagt...

Wölferadio - Hechtsprung, Heimsieg!, Hoffenheim

Wölferadio - Hechtsprung, Heimsieg!, Hoffenheim

28m 26s

Wer bislang, trotz der zuletzt zwei eingefahrenen Siege, von der Leistung unserer Wölfe nicht vollends überzeugt war, konnte sich beim 2:0 Heimsieg gegen den BVB am Dienstagabend eines definitiv Besseren überzeugen! Bevor es nun in eine längere WM-Winter-Spielpause geht, steht am Samstag noch das letzte Auswärtsspiel dieses Jahres gegen Hoffenheim an.
Christian Ohrens bespricht dieses letzte Heimspiel vor der Winterpause mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator Dirk Schlag.

Neue EpisodeWölferadio - Durchschlagend, Dingfest, Dortmund

Neue EpisodeWölferadio - Durchschlagend, Dingfest, Dortmund

42m 57s

Viele hatten schon nach dem Glanz-Heimsieg gegen Bochum geunkt, ob unsere Wölfe dieses spielerische Niveau gegen Mainz wohl aufrecht halten würden oder ob die Partie wieder einmal "nur" unentschieden enden wird? Wer so dachte, wurde beim 3:0 Auswärtssieg für die Wölfe klar eines besseren belehrt! Und diesen Aufwärtstrend gilt es nun auch beim Spiel gegen Dortmund morgen Abend zu halten!
Christian bespricht die aktuelle Lage mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator Malte, der beim Spiel gegen Mainz live on air war. Für das "Kombinationsspiel" blicken wir, gemeinsam mit Moderator und Sportschau-Livekommentator Stephan Kaussen, auf die derzeitige Situation bei der Borussia in...

Wölferadio - Mutig, Mächtig, Mainz

Wölferadio - Mutig, Mächtig, Mainz

56m 28s

Bei einem grandiosen Heimspiel besiegten unsere Wölfe mit 4:0 die Gäste aus dem "Revier". brachte Nicht nur Punkte für einen besseren Tabellenplatz ein, die Mannschaft trat mutig, gestärkt und vor allem als EIN TEAM geschlossen auf. Beste Voraussetzungen also, um jetzt am Samstag nach Mainz zu fahren!
Darüber spricht Christian Ohrens in der neuen "Wölferadio"-Folge mit Musiker und "Wölferadio Arena Live" Comoderator Volker Rechin, welcher auch das Spiel gegen den VFL Bochum mit kommentierte. Aber nicht nur unsere Wölfe sind Thema dieser Folge, es wird auch etwas weiter über den grünweißen Fußball-Tellerrand geschaut.

Wölferadio - Buckeln, Ballspielen, Bochum

Wölferadio - Buckeln, Ballspielen, Bochum

51m 29s

Wieder nahm der VFL Wolfsburg aus einem Spiel nur einen Punkt mit nach Hause - Besser einen Punkt als kein Punkt oder gibt es dennoch Grund zur Sorge? Christian begrüßte für die neue Episode des "Wölferadios" Gäste aus den USA, Wölfefans Michael und Jacob Wherley aus Ohio. Gemeinsam mit den Wolfsburgern Sven und Daniel sprechen sie natürlich über die aktuelle Situation beim VFL, aber auch, wie Michael und Jacob zu VFL-Fans wurden und welchen ereignisreichen Tag sie gestern Dank ihrer Wölfefan-Freunde in Wolfsburg erleben durften.

Nicht zu vergessen natürlich der Gewinner unserer Quizfrage aus Episode 75: Holger Ballwanz wollte wissen,...

Wölferadio - Braunschweig, Boom, Bayer

Wölferadio - Braunschweig, Boom, Bayer

44m 6s

Mit viel Mühe, aber verdient schlägt der VfL den BTSV und kegelt Braunschweig aus dem Pokal. Lenny analysiert die Geschehnisse auf und neben dem Platz und sagt auch, was als Lehren mitgenommen werden müsste für die weiteren Aufgaben in der Bundesliga. Da steht in Leverkusen das nächste Spiel bereits auf dem Programm am Samstag. Bayer 04-Experte Kevin Scheuren blickt alles andere als optimistisch auf die Partie, denn bei Leverkusen läuft momentan alles weniger glatt...

Wölferadio - Druckvoll, Durchsetzungsfähig, DFB-Pokalrunde

Wölferadio - Druckvoll, Durchsetzungsfähig, DFB-Pokalrunde

46m 5s

Beim 2:2 Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach zeigten unsere Wölfe am letzten Samstag wieder mehr Kampfgeist und Einsatzwillen. Gute Grundvoraussetzungen, um morgen Abend im Pokalderby gegen Eintracht Braunschweig die nächsten Punkte zu holen. Christian Ohrens spricht in der 75. Episode des "Wölferadio" mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator sowie Fanbeauftragten Holger Ballwanz über das hinter uns liegende Unentschieden, als auch die vor uns liegende DFB-Pokalrunde. Zudem gibt es in dieser Folge etwas zu gewinnen! Achtet auf unsere Quizfrage nach dem "Kombinationsspiel"!

Wölferadio - Mühevoll, Mittelmäßig, Mönchengladbach

Wölferadio - Mühevoll, Mittelmäßig, Mönchengladbach

43m 18s

Beim Auswärtsspiel in Augsburg war für unsere Wölfe leider nur ein 1:1 Remis drin. Christian Ohrens spricht in der aktuellen Episode über dieses Spiel sowie die bevorstehende Begegnung gegen Borussia Mönchengladbach mit Pierre Littbarski, der auch das morgige Heimspiel live comoderieren und -kommentieren wird. Im Podcast erzählt er außerdem, wie er zu den Wölfen kam, welche Aufgaben ein Scout hat und wie eigentlich die Verständigung zwischen Spielern und Trainern läuft, wenn sie neu bei uns sind und noch kein bzw. nur wenig Deutsch sprechen.

Download: https://www.dropbox.com/s/4n8agdnhufni2zz/74%20-%20M%C3%BChevoll%2C%20Mittelm%C3%A4%C3%9Fig%2C%20M%C3%B6nchengladbach.mp3?dl=1