Alle Episoden

Wölferadio - Gin, Geht so, Gladbach

Wölferadio - Gin, Geht so, Gladbach

43m 56s

Komischer Kick gegen Augsburg, am Ende zu wenig Punkte und ein paar Plätze nach unten. So wird es schwer mit dem Ziel Europa. Lenny analysiert die sportliche Lage mit VfL-Fan Marvin. Zu Wort kommen auch Elfer-Killer Arnold, Elfer-Rausholer Wimmer und Vom-Elfer-Köpfer Felix Nmecha. Der Blick geht außerdem schon auf Ostersonntag, wenn der VfL beim VfL vom Niederrhein zu Gast ist. Olaf Nordwich vom Vollraute-Podcast hat die Saison schon abgehakt. Gilt das auch für die Borussia und was heißt das fürs Spiel am Wochenende?

Wölferadio - Suboptimal, Schancenverwertung, Stuttgart

Wölferadio - Suboptimal, Schancenverwertung, Stuttgart

39m 4s

Auch Maximilian Arnold am Wölferadio Arena Live Mikrofon konnte den Ball gegen Union nicht einmal mehr ins Tor schreien als der Gegner. Trotzdem war der Auftritt sehr unterhaltsam, ein paar Auszüge auch hier im Podcast. Sportlich wäre gegen Berlin mehr drin gewesen, darin waren sich wahrscheinlich alle einig. Lenny analysiert die Hintergründe und spricht dann mit Marcus Levin vom Stuttgarter Fanclub Cannstadter Kurve Berlin, dem größten Fanclub der Schwaben außerhalb Baden-Württembergs. Warum er bei seinem Verein ein Torwartproblem ausgemacht hat und wie sich Ex-Wölfe-Coach Bruno Labbadia im Ländle so macht, ist ebenfalls Thema in der aktuellen Folge des Wölferadio.

Unentschieden, Ungenau, Union

Unentschieden, Ungenau, Union

69m 6s

2:2 Unentschieden - das ist die Bilanz des letzten Heimspiels gegen die Eintracht aus Frankfurt. Nach einer enorm starken 1. Halbzeit, schienen die Kräfte in der zweiten Hälfte (auf beiden Seiten) nachgelassen zu haben. Zwar hätte es für die Wölfe gut nutzbare Torchancen gegeben, letzten Endes trennte man sich jedoch mit einem verdienten Remis.

Christian Ohrens blickt in der neuen "Wölferadio" -Folge jedoch nur kurz auf das hinter uns liegende Spiel zurück, denn in unserer neuen Rubrik "Hinter der Rückennummer" erwartet Euch für den Monat März ein sehr emotionales und ausführliches Gespräch mit Josuha Guilavogui!

Wölferadio - Frisch, Fröhlich, Frankfurt

Wölferadio - Frisch, Fröhlich, Frankfurt

51m 8s

Das 2:0 in Köln macht die VfL-Fans wieder etwas lockerer in der Brust. Doch war das ganze eine Eintagsfliege oder startet jetzt vielleicht wieder ne Serie? Lenny analysiert die Situation der Wölfe und vor allem auch die Aufstellungs-Moves von Trainer Kovac mit VfL-Fan Kevin Wochnik, der für alle Wolfsburger auch noch einen besonderen Freizeit-Tipp parat hat. Außerdem geht der Blick auf die Rückkehr von Oliver Glasner am Sonntag. SGE-Edelfan Ronny gibt sein Debüt im Wölferadio und vergleicht auch die beiden interessanten Trainerpersonalien und welche Veränderungen sich im Arbeitsstil vielleicht auch ergeben haben.

Wölferadio - Katastrophal, Kontraproduktiv, Köln

Wölferadio - Katastrophal, Kontraproduktiv, Köln

44m 21s

Ein weiteres Spiel in Folge verlor der VFL Wolfsburg am vergangenen Wochenende gegen RB Leipzig. Steckt die Mannschaft tief im Fußball-Winterblues und finden sie beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln morgen wieder zu alter Stärke zurück?

Christian Ohrens bespricht die aktuelle Situation mit Wölfefan Franco Leo, der seit dem Aufstieg in die 2. Liga dem VFL die Treue hält. Im "Kombinationsspiel" ist diesesmal kein Geringerer als ARD-Sportreporter Stephan Kaußen mit an Bord.

Ihr wollt auch einmal zu Gast in einer der nächsten Episoden sein und mit uns über Eure Liebe zum VFL sprechen oder einfach das hinter uns liegende...

Wölferadio - Lapidar, Lowperformance, Leipzig

Wölferadio - Lapidar, Lowperformance, Leipzig

55m 2s

Der VfL Wolfsburg findet nicht zurück in die Erfolgsspur. Müssen wir uns nach der schwachen Leistung gegen Schalke Gedanken machen über den weiteren Saisonverlauf unserer Wölfe? Und warum kann die Mannschaft offenbar nur mäßig an den guten Jahresauftakt anknüpfen? Lenny analysiert die Situation mit Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze. Im Kombinationsspiel ist Holger Schrapel zu Gast. Der Leipziger TV-Journalist gibt Einschätzungen zur Lage bei RB.

Wölferadio - Schlagfertig, Schwungvoll, Schalke

Wölferadio - Schlagfertig, Schwungvoll, Schalke

73m 28s

Bei einem nervenaufreibenden Spiel am vergangenen Sonntag gegen "die Bayern" konnten die Wölfe vor allem in der Offensive voll und ganz überzeugen. Kleinere Schwächen in der Abwehr sorgten dafür, dass das Spiel, trotz herausragendem Einsatz, mit 2:4 verloren wurde. Fans sahen jedoch einen VFL, der als Mannschaft voll und ganz überzeugen konnte.

Christian Ohrens bespricht das hinter uns liegende Spiel mit "Wölferadio Arena Live" Comoderator Volker Rechin. Zudem erwartet Euch ein spannendes Interview mit VFL-Spieler Yannick Gerhardt, bei dem es einmal nicht nur um Fußball, spielerische Leistungen & co geht. Wir wollten mehr wissen über den Menschen "hinter der Rückennummer".

Wölferadio - Mühevoll, Motiviert, München

Wölferadio - Mühevoll, Motiviert, München

40m 51s

Nach dem grandiosen Start nach der langen Winterpause blickten viele hoffnungsvoll auf die Rückrndenbegegnung gegen den SV Werder Bremen bzw. das DFB-Pokal-Achtelfinale gen Uion Berlin. Doch beide Spiele konnten wir mit jeweils 1:2 nicht für uns entscheiden. Umso gespannter blicken wir auf die bevorstehende Begegnung gegen den Tabellenersten aus München.

Christian Ohrens bespricht die derzeitige Situation mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Malte Truxius.

Wölferadio - Bang, Boom, Bremen

Wölferadio - Bang, Boom, Bremen

63m 56s

Der VfL Wolfsburg eilt von Sieg zu Sieg und kann gegen Bremen die englische Woche perfekt machen. Nach den beiden Mega-Spielen gegen Freiburg und Hertha stellt sich rund um die Wölfe merklich Euphorie ein. Lenny analysiert den Höhenflug mit allen Facetten und VfL-Fan Marcel Rotterdam. Wo liegen die Stärken dieser Mannschaft, die immer besser in Tritt kommt und was ist im weiteren Saisonverlauf noch zu erwarten? Und was passiert eigentlich wenn die verletzten Nmecha-Brüder wieder in den Kader drängen? Außerdem gibt es alle elf Tore gegen den SCF und Berlin von Wölferadio Arena Live zum Genießen...

Wölferadio - (vor)Freude, Fitness, Freiburg

Wölferadio - (vor)Freude, Fitness, Freiburg

49m 9s

... und es geht endlich wieder los, das Wochenende hat endlich wieder einen Sinn!
Weil das "Wölferadio" 7 Jahre alt wird, beginnen wir gleich mit einer grandiosen, neuen Rubrik: In "hinter der Rückennummer" portraitiert unser "Wölferadio Arena Live" Moderator Volker Rechin jeden Monat einen Spieler bzw. eine Spielerin unseres VFL. Und wir beginnen mit keinem Geringeren als Maximilian Arnold!

Am kommenden Samstag treffen unsere Wölfe im ersten Heimspiel des neuen Jahres auf den Tabellenzweiten aus Freiburg. Wird es eine Begegnung auf Augenhöhe? Schließlich haben die Freiburger bei ihren bisherigen Gastspielen in Wolfsburg immer Punkte lassen müssen. Christian Ohrens bespricht dies...