Alle Episoden

Wölferadio - Unbegreiflich, Unentschieden, Union

Wölferadio - Unbegreiflich, Unentschieden, Union

67m 23s

Armbinden in Regenbogenfarben und weitere Aktionen auf dem Spielfeld gehören seit geraumer Zeit ja zum Fußballalltag dazu. Doch der entschiedene Kampf gegen Rassismus und Ausgrenzung fängt auch beim VFL Wolfsburg schon beim Einlass an.
Christian Ohrens sprach für die aktuelle Episode mit Michael Schrader, einem der Fanbeauftragten unseres VFL, wie der Verein gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Ausgrenzung vorgeht oder welche Möglichkeiten und Maßnahmen hier genau ergriffen werden. Und, schon gewusst? Wer während des Stadionbesuchs in irgendeiner Weise diskriminiert, angegriffen oder belästigt wird, hat Dank des Panama-Konzepts ebenfalls jederzeit die Möglichkeit, von einem speziell geschulten Team Hilfe anzufordern.
Aber auch auf...

Wölferadio - Halbherzig, Harmlos, Hoffenheim

Wölferadio - Halbherzig, Harmlos, Hoffenheim

52m 6s

Das 1:1 gegen den 1. FC Köln ließ viele Fans am Ende schier ratlos dastehen und sorgte nicht zuletzt auch für jeden Menge Gerüchte rund um Trainer und Mannschaft innerhalb der (Internet-)Fangemeinde.

Christian Ohrens spricht in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" u. A. mit Wölfefan Daniel Wosnitza über die aktuelle Lage beim VFL, über Höhen und Tiefen in der laufenden Saison, über Ansprüche und Widersprüche... und natürlich auch das von Daniel ins Leben gerufene, neue Streaming-Format rund um die Spiele des VFL Wolfsburg: "Retro TV".

Wölferadio - Killerinstinkt, Kritik, Köln

Wölferadio - Killerinstinkt, Kritik, Köln

65m 40s

Nein, so richtig zufrieden kann man mit dem Start ins Jahr sportlich gesehen nicht sein: Unentschieden gegen Mainz und Heidenheim lassen im Wölfe-Fanlager keine Euphorie aufkommen. Lenny analysiert die Situation sportlich und berichtet auch von der OFC-Versammlung, wo auch Sebastian Schindzielorz zu Gast war und den Fans Rede und Antwort stand zur aktuellen Lage. Das Spiel in Köln steht aber natürlich auch schon im Fokus. Christian Ohrens spricht dazu mit Sportschau-Reporter Stephan Kaussen aus Kölle. Und dann legen auch noch die Wölfinnen wieder los: Am Montag startet die Liga wieder durch. Darüber spricht Lenny mit Abwehrqueen Marina Hegering.

Hinter der Rückennummer - mit Moritz Jenz

Hinter der Rückennummer - mit Moritz Jenz

46m 28s

In der Wölferadio-Rubrik Hinter der Rückennummer hat Volker Rechin unsere Nummer 25 zu Gast: Moritz Jenz. In dem ausführlichen und privaten Gespräch nimmt uns Moritz nicht nur mit in den Verlauf seiner Fußballerkarriere, sondern erzählt auch, was ihn mit VfL-Legende Ashkan Dejagah verbindet, warum er wahrscheinlich der größte Indiana Jones-Fan ist und wie er bereits als Jugendspieler fast schon beim VfL gelandet wäre.

Wölferadio - Haarsträubend, Harmlos, Heidenheim

Wölferadio - Haarsträubend, Harmlos, Heidenheim

66m 31s

Wir könnten jetzt ausführlichst über das 1:1 gegen Mainz sprechen, hin und her analysieren, diskutieren... aber es gibt in dieser Woche Wichtigeres bzw. viel Interessanteres, das wir für Euch Vorbereitet haben: Nicht nur der VFL ist aus der Winterpause zurück, sondern auch unsere Rubrik "Hinter der Rückennummer"! Volker Rechin sprach in dieser Ausgabe mit Rückennummer 25, Moritz Jenz, der zu Saisonbeginn zu unseren Wölfen dazustieß.

Natürlich dürfen wir aktuelle Ereignisse nicht ganz außer Acht lassen, darum spricht Christian Ohrens im "Kombinationsspiel" mit Dominic Köstler, Blindenreporter beim FC Heidenheim, über die bevorstehende Begegnung am Samstag!

Nicht vergessen: "Wölferadio Arena Live" überträgt...

Wölferadio - Maloche, Majer, Mainz

Wölferadio - Maloche, Majer, Mainz

73m 58s

Was hat das Trainingslager in Portugal gewirkt, welche Stellschrauben konnte Nico Kovac drehen in der kurzen Winterpause und was braucht es, dass die Mannschaft konstant besser und Stars wie Lovro Majer endlich ihre Qualität abrufen können. Lenny analysiert die Lage vor dem Start in 2024 traditionell zum Jahreswechsel mit Andreas Pahlmann von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Außerdem ist Felicitas Boos vom Hinterhofsänger-Podcast und Expertin für den FSV Mainz 05 zu Gast: Sie berichtet von der schwierigen Ausgangssituation im neuen Jahr für Mainz mit neuem Trainer und wie unser Josh Guilavogui eigentlich so bei den 05ern angekommen ist.

Wölferadio - Weltmeister, Wölferadiospezial, Winterpause!

Wölferadio - Weltmeister, Wölferadiospezial, Winterpause!

61m 8s

Mit einer 1:2 Niederlage gegen den Meisterschaftsanwärter aus München verabschiedeten sich unsere Wölfe in die Winterpause. Während die erste Halbzeit des Spiels aus Wölfesicht etwas vor sich hinplätscherte, konnte der VFL in Halbzeit 2 wieder spielerisch überzeugen, was jedoch leider trotz aller Bemühungen nicht belohnt wurde.

In unserer letzten "Wölferadio" Episode des Jahres blicken wir kurz (in Form eines Kommentars von Lenny Nero) auf das hinter uns liegende Spiel und die sich daraus ergebenden, möglichen Konsequenzen, bevor wir im anschließenden "Wölferadio Spezial" zum Jahresausklang wieder einen interessanten Gesprächspartner zu Gast haben: Christian Ohrens sprach für diese Episode mit U17-Weltmeister David...

Wölferadio - Dürftig, Dusselig, Darmstadt

Wölferadio - Dürftig, Dusselig, Darmstadt

32m 53s

Das Spiel gegen Freiburg war eins der Marke: Wie kann man das nur verlieren? Bei seinem Debüt als Wölferadio-Moderator versucht Dennis Lindner genau der Frage auf den Grund zu gehen und zu klären, wieso bei einigermaßen defensiver Stabilität nicht mal ein Punkt drin ist. Außerdem geht der Blick voraus auf das Spiel gegen Darmstadt, das Yannick Gerhardt ja bereits zum "Pflichtsieg" bestimmt hat. Ob die Darmstädter das auch so sehen und ob uns am Samstag ein Fußball-Leckerbissen erwartet, verraten die Jungs vom D98 Hoch-und-weit-Podcast.

Wölferadio - Fehlerhaft, Fummelig, Freiburg

Wölferadio - Fehlerhaft, Fummelig, Freiburg

66m 57s

Aus der Traum vom DFB-Pokal! Mit einer buchstäblichen 0:1-Lastminute-Niederlage setzte der VFL Wolfsburg am letzten Dienstag in Mönchengladbach leider seine Null-Punkte-Serie bei Auswärtsspielen fort. Doch schmeckte diese Niederlage bei weitem nicht so bitter, wie z. B. die zuvor verlorene Begegnung gegen den VFL Bochum. Eine besser aufgestellte Defensive und spürbar mehr Mannschaftsgefühl machen Hoffnung, dass unsere Wölfe am kommenden Samstag gegen den SC Freiburg wieder einen Heimerfolg verbuchen können? Lenny Nero analysiert kurz und kompakt zum Auftakt unserer neuen Episode die derzeitige Lage beim VFL in seinem Kommentar.

Christian Ohrens spricht im Anschluss mit Wölfefan Marvin Kranz. Die Auswärtsbilanz, das...

Wölferadio - Brustlöser, Brauseschreck, Bochum

Wölferadio - Brustlöser, Brauseschreck, Bochum

42m 42s

Nach dem Sieg gegen Leipzig konnte man regelrecht das Aufatmen in Wolfsburg und in der Mannschaft hören. Doch wie sind solche verschiedenen Gesichter zu erklären, die man gegen Leipzig einerseits und gegen Gladbach/Augsburg andererseits zeigt? Lenny versucht sich mit Wölferadio Arena Live Kollege Malte an einer Erklärung. Außerdem geht der Blick voraus auf das Spiel am Samstag gegen Bochum.