Alle Episoden

Wölferadio - Beginn, Begeisterung, Bayern

Wölferadio - Beginn, Begeisterung, Bayern

27m 11s

Der Pokal-Auftritt in Koblenz ernüchternd, die Personallage angespannt und jetzt kommen zum Bundesliga-Auftakt noch die Bayern. Keine einfache Situation für Trainer Hasenhüttl und die Mannschaft, die sich viel vorgenommen hat und am Sonntag ein anderes Gesicht zeigen will. Wie realistisch das ist, analysiert Dennis Lindner. Außerdem blicken wir auf die Ausgangslage bei den Bayern, bei denen es ja auch viele Umbrüche im Sommer gab - neuer Trainer inklusive.

Wölferadio - Der Prolog 2024/2025

Wölferadio - Der Prolog 2024/2025

98m 26s

Traditionell mit dem Prolog vor dem ersten Pflichtspiel im Pokal geht das Wölferadio in die neue Spielzeit 2024/2025. Lenny analysiert mit WAZ-Sportchef Andreas Pahlmann wie gewohnt zum Start einer Runde die Saisonvorbereitung, die Stärke des Kaders, das Drumherum im Umfeld und die Saisonaussichten des VfL Wolfsburg. Außerdem wirft Christian Ohrens einen Blick nach Koblenz und hat den dortigen Vizepräsidenten des DFB-Pokalgegners in der ersten Runde zu Gast.

Wölferadio - Die Retorten.tv-Folge

Wölferadio - Die Retorten.tv-Folge

125m 11s

Die Jungs von Retorten TV sind VfL-Fans, die auf Twitch und Youtube unterwegs sind und dort die Flagge des VfL Wolfsburg hochhalten. Keine Frage, dass Lenny gern die Einladung als Gast angenommen hat und mit Moderator Nizza locker flockig die aktuell wichtigsten Wölfe-Themen besprochen hat. Wie läuft die Vorbereitung? Was haben die Wechsel im Aufsichtsrat zu bedeuten? Und wie entwickelt sich der Kader? - Alles Fragen, die in der Ausgabe launig abgearbeitet wurden. Hier noch mal als Podcast-Folge für alle Wölferadio-Hörer. Vielen Dank für die Genehmigung zur Ausstrahlung an Nizza und Robin.

Hinter der Rückennummer - Mit Kilian Fischer

Hinter der Rückennummer - Mit Kilian Fischer

35m 48s

Unsere Portraitreihe im "Wölferadio" Podcast geht mit einem spannenden Einblick hinter die Rückennummer 2 mit Kilian Fischer in die bereits 10. Runde! Viel weiß man ehrlichgesagt nicht über Kilian, der bereits seit über zwei Jahren bei den Wölfen ist - dies werden wir hiermit jedoch ändern!

Wölferadio - Müde, Müßig, Mainz

Wölferadio - Müde, Müßig, Mainz

73m 38s

Was war los in München - hatte uns die Angst vorm "Angstgegner" schon gleich nach Anpfiff so gefangen, dass wir nicht mehr richtig ins Spiel fanden? Das fragte sich so mancher Fan nach der Partie gegen den FC Bayern München. Und dieser Frage versucht Christian Ohrens gemeinsam mit "Wölferadio Arena Live" Moderator Jan Schildwächter in der neusten Ausgabe des "Wölferadio" einmal nachzugehen. Da aber "nach dem Spiel" bekanntlich ja "vor dem Spiel" ist, wagen wir gemeinsam mit Jan Budde vom Mainzer "Hinterhofsänger-Talk" einen ersten Blick auf die bevorstehende Partie am Samstag in der Volkswagen-Arena.

Er spielt bereits seit zwei Jahren...

Wölferadio - Bigpoint, Bedeutsam, Bayern

Wölferadio - Bigpoint, Bedeutsam, Bayern

81m 0s

Der Klassenerhalt ist unter Dach und Fach, gezittert werden muss nicht bis zur letzten Sekunde. Kurz vor Schluss einer aberwitzigen Saison hat der VfL Wolfsburg noch mal die Kurve gekriegt. Lenny versucht sich mit Volker Rechin an einer ausführlichen Analyse der sportlichen Situation, der weiter anspannten Lage im Umfeld und dem Job-Profil für den neuen Geschäftsführer Sport. Außerdem blickt Christian Ohrens auf das Spiel voraus gegen die Bayern und fragt sich, ob dieses Jahr tatsächlich was geht in München.

Wölferadio - Dienlich, Dingfest, Darmstadt

Wölferadio - Dienlich, Dingfest, Darmstadt

49m 47s

Das 2:1 gegen den SC Freibung fühlte sich am vergangenen Samstag für viele an wie ein kleiner "Befreiungsschlag". Vor zwei Wochen noch kurz vor der Abstiegszone, katapultierte der 2:1-Auswärtssieg unsere Wölfe mal eben auf Tabellenplatz 12. Doch Vorsicht, noch ist der Klassenerhalt nicht in trockenen Tüchern.

Christian Ohrens analysiert gemeinsam mit Wölferadio Arena Live Moderator Malte Truxius das hinter uns liegende Spiel sowie einige Traineräußerungen, die in der vergangenen Woche in den Medien kursierten. Podcastkollege Lenny Nero gibt in einem Kommentar seine Einschätzung zum Auswärtsspiel ab. Kommenden Samstag dürfen wir mit Darmstadt 98 den ersten Absteiger dieser Saison in der...

Wölferadio - Fatal, Flächenbrand, Freiburg

Wölferadio - Fatal, Flächenbrand, Freiburg

88m 50s

Das erste "Endspiel" im Kampf um den Klassenerhalt wurde gegen Bochum 1:0 gewonnen. Soweit so sportlich. Viel dramatischer sind aber nach dem unwürdigen Abgang von Marcel Schäfer die Ereignisse im Umfeld. Fast täglich scheint eine neue Eskalationsstufe gezündet zu werden. Lenny und Wölferadio Arena Live-Kollege Tim Schulze analysieren den Konflikt zwischen aktiver Fanszene und Clubführung mit den möglichen, schwerwiegenden weiteren Auswirkungen.

Hinter der Rückennummer - mit Kathy Hendrich

Hinter der Rückennummer - mit Kathy Hendrich

48m 42s

In der Wölferadio-Rubrik Hinter der Rückennummer hat Volker Rechin immer wieder spannende Gäste aus den Profi-Teams des VfL Wolfsburg zu Gast. Dieses Mal wieder jemand aus dem Rudel der Wölfinnen: Kathy Hendrich erzählt ausführlich sehr persönlich über den eigenen Karriereweg, ihren Traum von Olympia und was für sie zum Lebensglück gehört.

Wölferadio - Bitter, Bauchlandung, Bochum

Wölferadio - Bitter, Bauchlandung, Bochum

79m 10s

Der VfL Wolfsburg steht (mal wieder) mit dem Rücken zur Wand. Zur sportlichen Alarmstimmung kommt der Fall Schäfer dazu und dann kommt am Samstag noch Bochum zum gefühlten "Abstiegsendspiel" nach Wolfsburg. Da ist es Zeit auch mal auf positive Gedanken zwischendurch zu kommen. Nationalspielerin Kathy Hendrich ist bei Volker Rechin in unserer Rubrik "Hinter der Rückennumer" zu Gast.