Alle Episoden

Hinter der Rückennummer - Mit Marius Müller

Hinter der Rückennummer - Mit Marius Müller

61m 25s

Jeden Monat blicken wir "hinter die Rückennummern" beim VFL Wolfsburg und portraitieren für Euch einen Spieler bzw. eine Spielerin - dieses Mal ist es unsere Nr. 29: Marius Müller!
Warum er fast seine Karriere mit 17 Jahren eigentlich beenden wollte und ihn ein Fernsehbericht dann wieder zum Fußball zurückholte, oder warum ihm die Nr. 2 im Tor genauso wichtig ist wie die Nr. 1... Das alles und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser Episode.

Wölferadio - Heimsieglos, Hakelig, Hamburg

Wölferadio - Heimsieglos, Hakelig, Hamburg

68m 20s

Das 2:4 gegen den SV Werder Bremen ließ viele Fans sprachlos und mit einem großen Fragezeichen im Gesicht zurück. In der 1. Halbzeit wussten unsere Wölfe auf voller Linie zu überzeugen. So hätte es in Halbzeit 2 auch weitergehen können - nein, müssen! Denn bislang konnten wir in der laufenden Saison bei einem Heimspiel noch keinen Heimsieg einfahren und das, obwohl wir jedes Mal genügend Chancen dazu hatten.

Christian Ohrens analysiert das hinter uns liegende Spiel in der aktuellen Ausgabe des "Wölferadio" mit dem langjährigen Wölfefan Michael Teuerkauf von den Wolfsburger Nachrichten und wirft dabei auch einen ersten Blick auf...

Wölferadio - Besser, Bunt, Bremen

Wölferadio - Besser, Bunt, Bremen

41m 4s

Zurück aus der Länderspielpause meldet sich das Wölferadio. Glücklicherweise kann Dennis dieses Mal auf einen Sieg zurück schauen, beim VfL aus Bochum gab es vor der Pause einen 3:1 Sieg. Danach spricht Christian Ohrens mit Ole Bansemer über das kommende Spiel am Wochenende gegen den SV Werder Bremen, am Ende gucken wir kurz auf die Situation rund um Kevin Behrens und noch viel lieber auf die der VfL Frauen.

Wölferadio - Blitzschnell, Buhmann, Bochum

Wölferadio - Blitzschnell, Buhmann, Bochum

72m 8s

Das 2:2 gegen Stuttgart fühlte sich wie eine unglückliche Niederlage an. Wieder nix mit einer Belohnung trotz ansprechender Leistung gegen einen Top-Club. Lenny analysiert das Spiel mit Wölferadio Arena Live Kollege Tim Schulze und nimmt sich dabei auch der medialen Schlammschlacht gegen Maximilian Arnold an. Außerdem geht es um die Lehren, die jetzt vor den "Es-muss-gepunktet-werden-Spielen" gezogen werden müssen. Los geht es mit dem VfL Bochum am Samstag, der auch nicht rosig in die Saison gestartet ist. Christian Ohrens hat dazu Bochum-Experte Martin Faye zu Gast.

Wölferadio - Startklar, Stark, Stuttgart

Wölferadio - Startklar, Stark, Stuttgart

43m 32s

Das Spiel in Leverkusen und vor allem die 3 Tore haben ausdrucksstark bewiesen, dass unsere Wölfe bereit sind zu kämpfen. Jedoch verbuchen wir leider auf der anderen Seite auch wieder in Summe 4 Gegentore, die uns ebenfalls noch zeigen, an welchen Stellschrauben in den nächsten Wochen dringend noch gedreht werden muss.

Christian Ohrens bespricht in der neuen Ausgabe des "Wölferadio" das hinter uns liegende Spiel mit Jan Schildwächter, der am vergangenen Sonntag für "Wölferadio Arena Live" kommentierte. Was können wir aus Leverkusen "lernen" und welches Fazit ziehen wir für das bevorstehende Spiel gegen den VFB Stuttgart?
Und im "Kombinationsspiel" schaut...

Hinter der Rückennummer - mit Vivien Endemann

Hinter der Rückennummer - mit Vivien Endemann

38m 47s

Unsere Portraitreihe im "Wölferadio" Podcast geht mit einem spannenden Einblick hinter die Rückennummer 25 mit Vivien Endemann in die nächste Runde! Volker Rechin nutzt die Gelegenheit unsere Top-Stürmerin nicht nur als Fußballerin, sondern auch privat vorzustellen. Was ging ihr durch den Kopf, als sie von ihrer Olympia-Teilnahme erfuhr? Wie lief ihre Kindheit auf dem platten Land in Niedersachsen an? Und wie sieht eigentlich ihre Playlist aus? - Alles in der neuen Folge von HdR.

Wölferadio - Langsam, Laufstark, Leverkusen

Wölferadio - Langsam, Laufstark, Leverkusen

74m 0s

Schade. Der VfL spielt gut gegen die Eintracht aus Frankfurt, schafft es aber nicht, die gute Leistung in Tore oder wenigstens Torchancen umzuwandeln. Dennis hat sich das Spiel gegen die Eintracht noch mal genauer angeguckt, sich mit dem kommenden Gegner aus Leverkusen beschäftigt und er erklärt, warum Maximilian Arnold so wichtig für den VfL ist.
Am Ende hört ihr die 11. Ausgabe von "Hinter der Rückennummer", in der Volker Rechin sich ausführlich mit der Nummer 25 unserer Frauen, Vivien Endemann unterhält.
Disclaimer: Das Interview mit Björn Nass aus Leverkusen hat ein paar Tonprobleme, wir hoffen aber, das ganze ausgeglichen zu...

Wölferadio - Erquicklich, Einschnitt, Eintracht

Wölferadio - Erquicklich, Einschnitt, Eintracht

64m 30s

Angesichts der aktuellen Ereignisse um Volkswagen lässt sich die aktuelle Lage beim VfL Wolfsburg nur schwerlich ohne analysieren. Lenny hat sich sein Krisen-Interventionsteam, die Kitchen-Gang, wieder mal eingeladen und versucht grundsätzlich sportlich zu bleiben. Im Fokus: wie gut ist der jetzt feststehende (große) Kader, was nehmen wir Gutes aus Kiel mit außer verbesserter Friedhofsstimmung und drei Punkten sowie was muss gegen den Omar und seine Frankfurter Würstchen noch besser laufen? Natürlich wird aber auch über mögliche Auswirkungen der VW-Krise auf die Tochter VfL gesprochen.

Wölferadio - Kernig, Konzentriert, Kiel

Wölferadio - Kernig, Konzentriert, Kiel

38m 45s

Zugegeben - mit einem knappen 2:3 gegen "die Bayern" hätte wohl kaum jemand nach der letzten Wackelsaison gerechnet. Gerade in der zweiten Halbzeit drehten unsere Wölfe so richtig auf und waren sogar kurzzeitig in Führung!

Christian Ohrens analysiert das Spiel dieses Mal mit keinem Geringerem, als unserem Stadionsprecher Georg Pötsch, der am vergangenen Sonntag übrigens sein 25jähriges Jubiläum als Stadionsprecher feierte. Neben der sportlichen Leistung sprachen die beiden natürlich auch über die Stimmungskritik von Trainer Ralf Hasenhüttel nach dem Bayern-Spiel.

Mit Spannung blicken wir jedoch auch nach vorne, wenn wir am kommenden Sonntag zu Gast bei Holstein Kiel sein werden....